Die Blume des Lebens aus Holz ist geeignet für die Fenster-, Raum-, und Wanddekoration, ebenso zur Energetisierung Deiner privaten Kultstätte. Je nach Aufhängung ergeben sich faszinierende Licht- und Schattenspiele.
Welches Material wird verwendet ?
Ich verwende mittlerweile nur noch Birke Multiplex in der deluxe Version. Die Holzplatten enthalten mehr einzelne Furnierlagen als eine vergleichsweise günstige Baumarkqualität (bei gleicher Hölzstärke). Die Oberfläche des Sperrholzes ist deutlich feiner und fühlt sich an wie zarte menschliche Haut.
Holz ist ein Naturprodukt und leichte Verspannungen und kleine Astlöcher können vorkommen, sind aber eher die Ausnahme.
In welchem Zustand wird die „Blume des Lebens aus Holz“ geliefert ?
Die Oberfläche wird sehr fein geschliffen und anschließend nicht mit Wachs/Öl oder einer Lasur behandelt. Wenn allerdings der Wunsch besteht, könnt Ihr die Eure Blume entweder selbst farblich lasieren oder mir einen Auftrag erteilen.
Durch die natürliche Lichteinwirkung dunkelt sie über die Zeit auch ganz von alleine nach.
Wie befestige ich die „Blume des Lebens aus Holz“ an der Wand ?
Die Holzblumen sind sehr leicht – eine 66cm Blume mit 6mm Stärke wiegt z.B. 600g. Je nach Wandaufbau reicht ein Nagel in der Wand. Am Fenster kann man einen dünnen und transparenten Nylonfaden verwenden.
TIPP: Einen wirklich tollen Effekt erreicht Ihr, wenn Ihr die Holzblume (mit einem Nylonfaden) so aufhängt, dass ein kleiner Spalt zwischen Ornament und Wand entsteht (1cm- 5cm). Dadurch bildet sich ein schöner Schatten an der Wand. Dieser Schatten ist dunkel und steigert somit deutlich den Kontrast, wenn das Ornament z.B. an einer weißen Wand befestigt werden soll.